ZARGENLOSE INNENTÜREN

Zargenlose Innentür

Zargenlose Innentüren / Tapetentüren

Die moderne Interieur Gestaltung besinnt sich zunehmend auf die essenziellen Formen. Geradlinige Flächen ersetzen überflüssige Details und verleihen dem Raum eine klare und zeitlose Optik. Zargenlose/Wandbündige Türen bestechen besonders durch ihre minimierte Formensprache. Sie bilden eine Linie mit der Wand und setzen einen gestalterischen Akzent. Dabei verbinden ganzheitliche Raumkonzepte zunehmend Design mit Komfort. Intelligente Lösungen, die Ruhe und Sicherheit schaffen, werden zum wichtigen Bestandteil der Planung. Verleiht der Tür eine neue Formensprache mit dem Einbauelementen wird eine Oberflächengleichheit von Tür, Wand und Zarge geschaffen. Neben den Ausführungen für Standard Türblattmaße sind auch Sondermaße realisierbar. Mit den raumhohen und sturzfreien Varianten ermöglichen wir zudem eine individuelle und flexible Türgestaltung für höchste Ansprüche.

Reduktion auf das Wesentliche

Die moderne Interieurgestaltung besinnt sich zunehmend auf essentielle Formen. Geradlinige Flächen ersetzen überflüssige Details und verleihen dem Raum eine klare und zeitlose Optik.

Zargenlose bzw. wandbündige Türen bestechen besonders durch ihre minimierte Formensprache. Sie bilden eine Linie mit der Wand und setzen einen gestalterischen Akzent. Dabei verbinden ganzheitliche Raumkonzepte zunehmend Design mit Komfort. Intelligente Lösungen, die Ruhe und Sicherheit schaffen, werden zum wichtigen Bestandteil der Planung.

neubauerTÜREN

präsentiert mit zargenlosen, wandbündigen Innentüren ein innovatives Einbauelement für Drehtüren, das den steigenden Anforderungen von Architekten, Planern und Bauherren gerecht wird. Mit den ergänzenden Komponenten wie dem eingelassenen Einzugsdämpfer setzen wir neue Maßstäbe für die Symbiose aus Komfort und Design und verleihen Räumen einen besonderen Mehrwert.

Flächenbündige Drehtüren

Fügen sich perfekt in detailreduzierte Raumkonzepte ein. Damit erfüllen sie besonders die Ansprüche hochwertiger Architektur.

Wandbündig

Verleiht der Tür eine neue Formensprache: Mit speziellen Einbauelementen wird eine Oberflächengleichheit von Tür, Wand und Zarge geschaffen. Neben den Ausführungen für Standardmaße sind auch Sondermaße realisierbar. Mit den raumhohen und sturzfreien Varianten ermöglicht das System eine individuelle und flexible Türgestaltung für höchste Ansprüche.

Tapetentür – der “Hidden Champion” unter den Innentüren

Namhafte Architekten wie Rem Koolhaas und Herzog & de Meuron greifen gerne auf die nahezu unsichtbaren Tapetentüren zurück. Sie lassen Innenräume und Gebäudekubatur voll zur Geltung kommen. Je reduzierter die Gestaltung, desto anspruchsvoller die Konstruktion. Doch mit dem richtigen System gelingt die Umsetzung mühelos.

Definition und Einordnung

Stumpf einschlagende Tür: Türblatt und Zarge liegen in einer Ebene, zur Wand kann es jedoch einen Versprung geben.
Wandbündige Tür: Wand, Zarge und Türblatt bilden eine durchgängige Fläche.
Tapetentür: Wandbündig, stumpf einschlagend und rahmenlos – die Wandoberfläche reicht bis an das Türblatt heran. Nur eine schmale Fuge trennt beide Flächen.

Oberflächengestaltung und Materialien

Perfekt wird die Wirkung, wenn Wand und Türblatt die gleiche Oberfläche besitzen. Ob weiß, Holz, Betonoptik oder farbig beschichtet – moderne Tapetentüren lassen sich vielfältig gestalten. Das Gewicht des Türblatts ist dabei entscheidend: TECTUS Türbänder tragen bis zu 60 kg. Bei schwereren Türen sind drei Bänder notwendig.

Expertentipp: Ein bewusster Materialkontrast zur Wand kann ebenfalls ein spannendes Gestaltungselement sein.

Zargenlose / wandbündige Türen kaufen: Hersteller & Preise

Die eingangs gestellte Frage nach der Komplexität einer Tapetentür lässt sich einfach beantworten: Mit einem durchdachten Einbausystem gelingt der Einbau problemlos – ganz ohne Eigenbau.

Unsere Tapetentüren wurden dreifach optimiert: in Design, Funktion und Montagefreundlichkeit. Auch preislich lohnt sich der Systemkauf, denn mögliche Einsparungen beim Material gehen beim Selbstbau oft für Mehraufwand im Einbau wieder verloren.

Langfristig zahlt sich die Investition in ein Premium-Einbausystem aus – für Immobilienwert, Nutzungsqualität und Budget.

Der Artikel wurde erfolgreich zu Ihrer Wunschliste hinzugefügt.

JETZT Angebot anfordernWeiterstöbern

Senden Sie uns Ihre Nachricht

Selbstverständlich werden Ihre Daten streng vertraulich behandelt und nur zur Bearbeitung und Abwicklung der Anfrage verwendet und intern gespeichert. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.*